Project Description
Haarausfall, kahle Stellen im Fell und schuppige Haut deuten auf eine geschwächte Hautbarriere hin. Dies macht sie anfällig für Hautprobleme wie Pilzbefall, Regenekzem und Dermatitis. Lebermoos unterstützt die Regeneration aller geschwächten Haut- und Fellbereiche.
- Lebermoose entwickelten im Laufe ihrer Evolution hervorragende Abwehrstoffe gegen Pilze und Bakterien.
- Calendula ist für ihre entzündungshemmende und wundheilende Wirkung bekannt.
- Panthenol fördert die regenerativen Stoffwechselprozesse der Haut, unterstützt so die Zellerneuerung und stärkt die natürliche Schutzfunktion der Pferdehaut.
1-2-mal täglich über einen Zeitraum von mindestens 7-10 Tagen die betroffenen Hautstellen besprühen oder betupfen. Zur dauerhaften Anwendung geeignet.
Zur Unterstützung bei Parasiten- oder Milbenbefall Relax Dermigard verwenden.
Sonnengetrocknete rote und grüne Tonerde aus Südfrankreich sowie eine Tinktur-Ölmischung aus Lebermoosextrakt, Niemöl, Niemblättertinktur, Schwarzkümmelöl, Calendulaextrakt und -öl, Hamamelisextrakt, Panthenol, ätherische Öle, Rimulgan
Vor Gebrauch schütteln.
Nicht in die Augen bringen.
Sprühflaschen | 0,5 l Sprühflaschen | 1,0 l Kanister | 5,0 l |
![]() |


N A T Ü R L I C H W I R K S A M N A C H H A L T I G
N A T Ü R L I C H
W I R K S A M
N A C H H A L T I G