Project Description
| Pferd | SOMMEREKZEM
| Pferd | SOMMEREKZEM
Zur reichhaltigen Pflege für alle Haut- und Fellbereiche, insbesondere Mähnenkamm, Schweifrübe, Gesicht und Bauchnaht geeignet. Insektenstiche lösen häufig Juckreiz aus, wodurch Kleinstverletzungen entstehen können. Diese Verletzungen stellen leichte Eintrittspforten für Parasiten, Bakterien und Pilze dar, welche die angegriffene Haut weiter belasten und noch stärkeren Juckreiz und Entzündungen verursachen können. Die enthaltenen pflanzlichen Wirkstoffe unterstützen auf schonende Weise die Regeneration der beanspruchten Haut sowie des Haarwuchses. Besonders geeignet für allergiebelastete Pferde.
- Calendula ist für ihre entzündungshemmende und wundheilende Wirkung bekannt.
- Hamamelis lindert Juckreiz.
- Lebermoos bei Pilz- oder Bakterienbefall.
- Mandelöl und Sheabutter halten die Haut geschmeidig.
1-2-mal täglich in großzügiger Menge auftragen und leicht einmassieren.
Idealerweise nach dem Auftragen der Relax Zemlotion das Pferd zum Schutz vor weiteren Insektenstichen 1-2-mal täglich mit der Relax Mückenmilch einsprühen. Auf das Eindecken bei Sommerekzem kann dann in den meisten Fällen verzichtet werden.
Eine evtl. anfängliche Schuppenbildung ist ein Zeichen dafür, dass sich die Haut regeneriert.
Kaltgepresste Sheabutter, Calendulaextrakt und -öl, Hamamelis-, Niemblätter-, Lebermoosextrakt, Mandelöl, Zedernholzöl, Lavendelöl, Panthenol und natürlicher Emulgator
Frostfrei lagern.
Nicht in die Augen bringen.
Flaschen | 0,5 l Kanister | 2,5 l |
![]() |


N A T Ü R L I C H W I R K S A M N A C H H A L T I G
N A T Ü R L I C H
W I R K S A M
N A C H H A L T I G